Was ist ambulante Pflege?
Ambulante Pflege umfasst alle Pflege- und Unterstützungsleistungen, die zu Hause erbracht werden, ohne dass ein Krankenhaus oder Pflegeheim notwendig ist.
Welche Leistungen werden von einem ambulanten Pflegedienst angeboten?
Ambulante Pflegedienste bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter:
Grundpflege (z.B. Körperpflege, An- und Auskleiden)
Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe)
Hilfe im Haushalt (z.B. Einkaufen, Kochen)
Palliativpflege
Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Welche Pflegekräfte kommen zu mir?
Unsere Pflegekräfte sind alle qualifiziert, erfahren und auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen in der Städteregion Aachen spezialisiert. Wir sorgen für die passende Pflegekraft für Ihre individuelle Situation.
Wer übernimmt die Kosten für die ambulante Pflege?
Die Pflegekosten können über die gesetzliche oder private Pflegeversicherung abgedeckt werden. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu den Finanzierungsmöglichkeiten.
Wie kann ich ambulante Pflege beantragen?
Sie können uns telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Wann ist der ambulante Pflegedienst verfügbar?
Ambulante Pflegedienste sind in der Regel flexibel und können je nach Bedarf zu unterschiedlichen Zeiten (tagsüber, abends oder am Wochenende) arbeiten. Notfalldienste und 24-Stunden-Pflege sind ebenfalls möglich.
Was muss ich tun, um Pflegeleistungen zu beantragen?
Um Pflegeleistungen zu beantragen, müssen Sie sich an die Pflegekasse wenden und einen Antrag auf Pflegegrad stellen. Nach einer Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MD) wird der Pflegegrad festgelegt, der darüber entscheidet, welche Pflegeleistungen Sie erhalten können.
Kann ich den ambulanten Pflegedienst auch für bestimmte Zeiten oder nur für bestimmte Aufgaben in Anspruch nehmen?
Ja, ambulante Pflegedienste bieten flexible Lösungen an. Sie können die Art und Häufigkeit der Pflege nach Ihren Wünschen anpassen, z.B. nur für bestimmte Stunden am Tag oder für spezielle Pflegeaufgaben.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Pflegedienst qualifiziert ist?
Achten Sie darauf, dass der Pflegedienst über die notwendigen Zertifikate und Zulassungen verfügt. Außerdem können Sie sich nach Erfahrungen anderer Klienten erkundigen oder Bewertungen im Internet lesen. Gute ambulante Pflegedienste bieten auch Transparenz bezüglich der Qualifikation ihrer Mitarbeiter.
Über die Qualität, die Lage und die Kosten der Pflegeeinrichtungen informiert der bundesweite Pflegelotse des Verbandes der Ersatzkassen unter der Adresse www.pflegelotse.de.
Die Hilfe-, Pflege- und Unterstützungsangebote in der StädteRegion Aachen werden zentral auf der Website des Pflegeportals vorgestellt: www.pflege-regio-aachen.de
Welches Pflegegeld und welche Pflegesachleistungen stehen mir je nach Pflegegrad zu?
Pflegegeld
Pflegegrad | Pflegegeld ab 1. Januar 2025
|
2 | 347 Euro |
3 | 599 Euro |
4 | 800 Euro |
5 | 990 Euro |
Pflegesachleistungen
Pflegegrad | Pflegesachleistungen ab 1. Januar 2025
|
2 | 796 Euro |
3 | 1.497 Euro |
4 | 1.859 Euro |
5 | 2.299 Euro |