Eine Pflegerin des DRK unterstützt eine ältere Dame

Ambulante Pflege in der Städteregion Aachen

Individuelle Pflege direkt bei Ihnen zu Hause

++ Aktuelle Mitteilung des DRK-Pflegedienstes Aachen in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Nordrhein ++

Aachen, 01.04.2025.
Nach der Schließung des Pflegedienstes des DRK-Kreisverbandes Städteregion Aachen betont Richard Fichtner, Leiter der Ambulanten Pflegedienste Aachen in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Nordrhein: 

„Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass die Pflegedienste Aachen in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Nordrhein nicht von der Schließung betroffen sind. Auch weiterhin werden wir für Pflegebedürftige und ihre Angehörige in Baesweiler, Würselen und der Städteregion Aachen da sein."

Weiterlesen

Eine Pflegerin des DRK lehnt am Auto des Pflegedienstes und lächelt in die Kamera

Suchen Sie eine vertrauensvolle ambulante Pflege in der Städteregion Aachen?

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der ambulanten Pflege begleitet Sie der DRK Pflegedienst in der Städteregion Aachen kompetent und vertrauensvoll. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die Ihre Lebensqualität zu Hause sichern. Ob Sie Unterstützung im Alltag benötigen, medizinische Versorgung wünschen oder eine professionelle Betreuung suchen – wir sind Ihr zuverlässiger Partner in der Städteregion Aachen.

Ein Pfleger des DRK führt eine Untersuchung bei einem älteren Mann in dessen Zuhause durch, während der Mann auf einem Stuhl sitzt und der Pfleger aufmerksam mit ihm spricht.

Warum ambulante Pflege in der Städteregion Aachen?

In der Städteregion Aachen steht Ihnen der DRK Pflegedienst Aachen mit einer Vielzahl an ambulanten Pflegeangeboten zur Seite. Bleiben Sie in Ihrer gewohnten Umgebung und erhalten Sie gleichzeitig professionelle Unterstützung durch unser geschultes Pflegepersonal. Wir bieten flexible Lösungen, die Ihre Bedürfnisse und Wünsche individuell berücksichtigen.

Die Dienstleistungen des DRK Pflegedienst in der Städteregion Aachen im Detail

Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige

Wir beraten Sie gerne kostenlos vor Ort zu Leistungen der Pflegeversicherung, Finanzierungsmöglichkeiten für Entlastungen, Hilfsmittelberatung und allgemeine Informationen zum Umgang mit Pflegebedarf. Die Kosten für den Beratungseinsatz trägt die Pflegekasse.

24-Stunden-Bereitschaft

Für eine rund um die Uhr Betreuung zu Hause – der Pflegedienst in der Städteregion Aachen stellt sicher, dass Sie immer die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

Medizinische Versorgung zu Hause

Der Pflegedienst in der Städteregion Aachen übernimmt die Medikamentengabe, akute und chronische Wundversorgung, Injektionen und andere medizinische Aufgaben, um Ihre Gesundheit zu sichern.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI: Vom Einkaufen bis zur Reinigung – der Pflegedienst in der Städteregion Aachen kümmert sich um Ihre Haushaltsaufgaben, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Die Leistungen werden in der Regel von der Pflegekasse refinanziert.

Hausnotruf, Tagespflege und Menüservice - wir vermitteln gerne

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Wir vermitteln Service- und Dienstleistungen wie den Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes, die Tagespflege oder den Menüservice. Sprechen Sie uns gerne an.

Vermittlung von Palliativpflege

Bei finaler Erkrankung bieten wir weiterhin eine Begleitung im vertrauten Zuhause an.

Betreuung bei Demenz und Alzheimer

Speziell geschulte Pflegekräfte unterstützen liebevoll und respektvoll Menschen mit Demenz, damit sie ihren Alltag in vertrauter Umgebung bewältigen können.

Eine ältere Dame lehnt sich vertrauensvoll an ihren Pfleger des DRK, der sie sanft unterstützt und ihnen eine fürsorgliche Verbindung zeigt.

Pflegeleistungen des DRK Pflegedienst in der Städteregion Aachen

Individuell, zuverlässig und vertrauensvoll

• Erfahrene Pflegekräfte

Unsere Mitarbeiter sind ausgebildet, einfühlsam und zuverlässig. Sie bieten eine individuelle und professionelle Betreuung.

• Flexible Pflegepläne

Wir stellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Pflegeplan zusammen, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird. 

• Zuverlässigkeit und Sicherheit

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Der DRK Pflegedienst Aachen garantiert zuverlässige Pflegezeiten und eine kompetente Betreuung.

• Vertrauen und Nähe

Durch die ambulante Pflege können Sie in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben, was Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität steigert.

Der DRK schnitt bei der MDK Prüfung mit Bestnote ab.

Zertifikate & Auszeichnungen des DRK Pflegedienst in der Städteregion Aachen

Der DRK Pflegedienst Aachen steht für Qualität in der Pflege. Unsere Leistungen sind durch verschiedene Zertifikate und Auszeichnungen anerkannt, die die Expertise und das Engagement unseres Teams unterstreichen. Diese Auszeichnungen spiegeln nicht nur unsere hohen Standards in der Pflege wider, sondern auch unser Bestreben, stets die bestmögliche Betreuung für unsere Kunden zu gewährleisten.

• Qualitätsmanagement-Zertifikat: Wir arbeiten nach einem anerkannten Qualitätsmanagementsystem, das regelmäßig überprüft wird, um eine kontinuierliche Verbesserung unserer Pflegeprozesse sicherzustellen.

• Pflege- und Sozialberatung: Als ausgezeichnete Einrichtung bieten wir umfassende Beratung, um die individuelle Pflege optimal auf die Bedürfnisse unserer Klienten abzustimmen.

• Auszeichnung für patientenorientierte Pflege: Für unser besonderes Engagement in der Pflege und Betreuung von Patienten in allen Lebenslagen wurden wir mehrfach ausgezeichnet.

• Professionelles Wundmanagement: Wir bieten eine professionelle, strukturierte und organisierte Versorgung durch unsere Wundspezialisten an.

Nehmen Sie Kontakt zum DRK Pflegedienst Aachen auf und erfahren Sie mehr über unsere ambulanten Pflegeleistungen in der Städteregion Aachen.

Ambulante Pflege in der Städteregion Aachen – der Pflegedienst Aachen ist für Sie da!

Unser engagiertes und erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Pflegebedürfnisse. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Jetzt Beratung anfordern

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
captcha
Ein Pfleger des DRK erklärt einer älteren Dame und einem älteren Herrn in einer persönlichen Beratung die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, während sie aufmerksam zuhören.

Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten für die ambulante Pflege können durch verschiedene Finanzierungsquellen abgedeckt werden:
  • Pflegeversicherung

    Wenn bei Ihnen ein Pflegegrad festgestellt wurde, übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir in einem persönlichen Gespräch den Pflegebedarf und die Finanzierung.

  • Höherstufung des Pflegegrads

    Falls die Leistungen der Pflegeversicherung nicht vollständig ausreichen, bieten wir eine Begleitung und Unterstützung bei Anträgen und Höherstufungen an (Verhinderungs- /Kurzzeitpflege).

  • Sozialhilfe

    Sollten die Pflegekosten nicht durch die Pflegeversicherung oder private Mittel abgedeckt werden können, besteht die Möglichkeit, Sozialhilfe zu beantragen. Auch hierzu erhalten Sie von uns eine umfassende Beratung.

  • Selbstzahler

    Wenn keine der oben genannten Optionen zutrifft, haben Sie die Möglichkeit, die Kosten für die Pflege privat zu tragen. Auch hier informieren wir Sie gern über die genauen Konditionen.

    Wenn keine der oben genannten Optionen zutrifft, haben Sie die Möglichkeit, die Kosten für die Pflege privat zu tragen. Auch hier informieren wir Sie gern über die genauen Konditionen.
    Gerne nehmen wir, vom DRK Pflegedienst in der Städteregion Aachen, uns Zeit für eine persönliche Beratung, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und die beste Finanzierungsmöglichkeit zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach für einen unverbindlichen Gesprächstermin.

    Gerne nehmen wir, vom DRK Pflegedienst in der Städteregion Aachen, uns Zeit für eine persönliche Beratung, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und die beste Finanzierungsmöglichkeit zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach für einen unverbindlichen Gesprächstermin.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ambulante Pflege?

Ambulante Pflege umfasst alle Pflege- und Unterstützungsleistungen, die zu Hause erbracht werden, ohne dass ein Krankenhaus oder Pflegeheim notwendig ist.

Welche Leistungen werden von einem ambulanten Pflegedienst angeboten?

Ambulante Pflegedienste bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter:

Grundpflege (z.B. Körperpflege, An- und Auskleiden)

Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Medikamentengabe)

Hilfe im Haushalt (z.B. Einkaufen, Kochen)

Palliativpflege

Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige

Welche Pflegekräfte kommen zu mir?

Unsere Pflegekräfte sind alle qualifiziert, erfahren und auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen in der Städteregion Aachen spezialisiert. Wir sorgen für die passende Pflegekraft für Ihre individuelle Situation.

Wer übernimmt die Kosten für die ambulante Pflege?

Die Pflegekosten können über die gesetzliche oder private Pflegeversicherung abgedeckt werden. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu den Finanzierungsmöglichkeiten.

Wie kann ich ambulante Pflege beantragen?

Sie können uns telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wann ist der ambulante Pflegedienst verfügbar?

Ambulante Pflegedienste sind in der Regel flexibel und können je nach Bedarf zu unterschiedlichen Zeiten (tagsüber, abends oder am Wochenende) arbeiten. Notfalldienste und 24-Stunden-Pflege sind ebenfalls möglich.

Was muss ich tun, um Pflegeleistungen zu beantragen?

Um Pflegeleistungen zu beantragen, müssen Sie sich an die Pflegekasse wenden und einen Antrag auf Pflegegrad stellen. Nach einer Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MD) wird der Pflegegrad festgelegt, der darüber entscheidet, welche Pflegeleistungen Sie erhalten können.

Kann ich den ambulanten Pflegedienst auch für bestimmte Zeiten oder nur für bestimmte Aufgaben in Anspruch nehmen?

Ja, ambulante Pflegedienste bieten flexible Lösungen an. Sie können die Art und Häufigkeit der Pflege nach Ihren Wünschen anpassen, z.B. nur für bestimmte Stunden am Tag oder für spezielle Pflegeaufgaben.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Pflegedienst qualifiziert ist?

Achten Sie darauf, dass der Pflegedienst über die notwendigen Zertifikate und Zulassungen verfügt. Außerdem können Sie sich nach Erfahrungen anderer Klienten erkundigen oder Bewertungen im Internet lesen. Gute ambulante Pflegedienste bieten auch Transparenz bezüglich der Qualifikation ihrer Mitarbeiter.

Über die Qualität, die Lage und die Kosten der Pflegeeinrichtungen informiert der bundesweite Pflegelotse des Verbandes der Ersatzkassen unter der Adresse www.pflegelotse.de.

Die Hilfe-, Pflege- und Unterstützungsangebote in der StädteRegion Aachen werden zentral auf der Website des Pflegeportals vorgestellt: www.pflege-regio-aachen.de 

Welches Pflegegeld und welche Pflegesachleistungen stehen mir je nach Pflegegrad zu?

Pflegegeld

Pflegegrad 

Pflegegeld ab 1. Januar 2025 

 

2347 Euro
3599 Euro
4800 Euro
5990 Euro

Pflegesachleistungen

Pflegegrad 

Pflegesachleistungen ab 1. Januar 2025 

 

2796 Euro 
31.497 Euro 
41.859 Euro 
52.299 Euro 
Herr Richard Fichtner vom DRK  lächelt in die Kamera

Ansprechperson

Richard Fichtner
Pflegedienstleitung


DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH
Ambulante Dienste
Kückstraße 41
52499 Baesweiler

Mail: richard.fichtner(at)drk-nordrhein(dot)de
Tel.: 02401 - 8042753